Chilisoße statt Römersprudel
Es herrscht wieder Leben in dem einst beliebten Ausflugslokal „Zum Römersprudel“. Seit November kocht dort Fabian Rueda und sein Team. Hähnchen und Käsebrote gibt es...
Meyer und Marx: Wir sind Marx
„Wenn man in der Fußgängerzone statt in die Schaufenster auch mal in den Himmel schaut“, orakelt der Backes Herrmann, „bekommt man das Gefühl, Trier sei...
Im Sinne Platons und Descartes‘
„Dem Wahren, Schönen, Guten!“ heißt die Ausstellung von Helmut Schwickerath, die bis zum 31. Mai in der Galerie Netzwerk (Neustraße 10) zu sehen ist. Der...
„Nach über 20 Tourjahren können wir uns nicht mehr riechen“
Sie wurden vom Papst verklagt, dem Bundespräsidenten und der FIFA. Kurz nach ihrer Abschiedstour geht die Titanic Boygroup mit ihrem Programm „Comeback – Die Rückkehr...
Der Soundtrack für einen Nuller-Jahre-Retro-Science-Fiction-Film
Vor wenigen Monaten ist das erste Album des Trierer Electroclash-Trios KomputerKomputer erschienen. Jimi Berlin, Flextronic und Daniel Selbersuess könnten mit ihrer Musik Großes erreichen. Live...
Mit Akt-Fotos Kranken helfen
26 junge Menschen wurden auf 25 Bildern von acht Fotografen für den vierten “Unikörper”-Kalender erotisch in Szene gesetzt. Das Werk ist ab sofort erhältlich....
„Immer in Bewegung bleiben“
Nicht viele Komiker traten schon so oft in Trier auf wie Roberto Capitoni. In diesem Jahr feiert der Deutsch-Italiener, der in den 80ern als Teil...
Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg
Nach ihren ersten Stationen im Archäologischen Landesmuseum in Brandenburg, in der Archäologischen Staatssammlung in München und im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden ist die...